Wurfplanung Wurf B
Der Wurf B von Pluma ist auf Ende 2023 geplant. Sobald der Deckrüde definitiv feststeht werden wir es hier verraten.

Bruna «Pluma» von der Schonegg

Der Glückliche ????
Wurf A
Der Wurf von Pluma mit Maël im Winter 2022 (die Welpen sind alle vergeben)

Bruna «Pluma» von der Schonegg

Little One's Maël
Die Welpen sind am 5.12.22 auf die Welt gekommen. Sieben auf einen Streich. 5 stolze Rüden und 2 wundervolle Hündinnen. Ein kunterbunter, fabenprächtiger und putzmunterer Fellknäuelhaufen.
Erste Portraitfotos der Welpen vom 11.12.2022 (6 Tage alt)
Die Namen sind nur zum unterscheiden, nach der Geburtsreihenfolge der Welpen, provisorisch vergeben.
Zweite Portraitfotos der Welpen vom 25.12.2022 (20 Tage alt)
Die Welpen haben nun die Augen geöffnet und erkunden neugierig die Wurfkiste.
Dritte Portraitfotos der Welpen vom 20.01.2023 (7 Wochen alt)
Die Welpen sind nun ein aufgeweckter, wilder Haufen und lernen den Umgang mit den Geschwistern, der Mutter und unserem Pancho. Gerne spielen sie draussen im Schnee und drinnen in der Welpenstube. Alle haben ein wunderbares Plätzchen gefunden und ziehen schon bald aus.
Wissenswertes
Wenn Sie sich für einen Miniature American Shepherd interessieren, sollten Sie folgendes wissen und beherzigen:
- Sie sollten die Charakterzüge der Rasse kennen und sich damit ehrlich auseinandergesetzt haben (kein Hund für Anfänger).
- Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass der Hund immer intensiv Zeit benötigt, nicht nur in der Welpen- und Junghundezeit.
- Der Mini Aussie braucht viel Bewegung und liebt anspruchsvolle Aktivitäten, tägliche lange Spaziergänge gehören zum Alltag. Er ist auch hervorragend für Agility, Obedience, Mantrailing und Hundesport aller Art geeignet. Für ein artgerechtes Leben braucht der Mini Aussie solche Herausfoderungen.
- Da der Mini Aussie besonders auf den Mensch orientierter Hund ist, soll er in die Familie integriert werden und nicht während der Arbeitszeit alleine zu Hause gelassen werden.
- Haben Sie Zeit, Lust und vor allem die Möglichkeit mit dem Mini Aussie täglich zu arbeiten, ist er auch tatsächlich ein idealer Familienhund und liebenswerter treuer Begleiter. Ein Mini Aussie lässt sich sehr gut erziehen und darüber hinaus hervorragend ausbilden. Dies setzt eine sehr konsequente, fachkundige und erfahrene Hand voraus. Er kann nicht ohne Arbeitsaufgaben, ohne mentale oder sportliche Herausforderung geführt werden. Daher ist er nicht unbedingt ein Hund für Anfänger.
- Der sehr intelligente feinfühlige Hund braucht eine verständnisvolle mit Liebe führende Hand. Härte oder Kasernenhofstil sind kontraproduktiv.
Das Wichtigste für uns, ist dass unsere Welpen nur zu liebevollen, aktiven und erfahrenen Halter kommen. Um dies sicherzustellen, gibt es mehrere Schritte.
- Schriftliche ausführliche Bewerbung
- Gegenseitiges Kennenlernen bereits vor der Geburt
- Besuche der Welpen ab der 4. Lebenswoche sind erwünscht, das ist der Beginn einer starken Bindung
Unsere Welpen werden mit Kaufvertrag, Stammbaum, Impfung, Chip und einem Starterpacket abgegeben.
Um bei uns einen Welpen kaufen zu können, möchten wir Sie schon vor der Geburt der Welpen kennenlernen, dabei können schon wichtige Fragen geklärt werden und wir möchten sicherstellen, dass die Welpen in beste Hände kommen.
Besuche ab der 4. Lebenswoche sind erwünscht, das erleichtert die Trennung von seinen Geschwistern und der Mutter, ebenso kann eine erste Bindung aufgebaut werden.
Unsere Welpen werden grundsätzlich als Familienhunde und nicht als Zuchthunde verkauft.