Skip to content
Miniature American Shepherd Zucht « Tree of Life»

Wissenswertes

Wenn Sie sich für einen Miniature American Shepherd interessieren, sollten Sie folgendes wissen und beherzigen:

  • Sie sollten die Charakterzüge der Rasse kennen und sich damit ehrlich auseinandergesetzt haben (kein Hund für Anfänger).
  • Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass der Hund immer intensiv Zeit benötigt, nicht nur in der Welpen- und Junghundezeit.
  • Der Mini Aussie braucht viel Bewegung und liebt anspruchsvolle Aktivitäten, tägliche lange Spaziergänge gehören zum Alltag. Er ist auch hervorragend für Agility, Obedience, Mantrailing und Hundesport aller Art geeignet. Für ein artgerechtes Leben braucht der Mini Aussie solche Herausfoderungen.
  • Da der Mini Aussie besonders auf den Mensch orientierter Hund ist, soll er in die Familie integriert werden und nicht während der Arbeitszeit alleine zu Hause gelassen werden.
  • Haben Sie Zeit, Lust und vor allem die Möglichkeit mit dem Mini Aussie täglich zu arbeiten, ist er auch tatsächlich ein idealer Familienhund und liebenswerter treuer Begleiter. Ein Mini Aussie lässt sich sehr gut erziehen und darüber hinaus hervorragend ausbilden. Dies setzt eine sehr konsequente, fachkundige und erfahrene Hand voraus. Er kann nicht ohne Arbeitsaufgaben, ohne mentale oder sportliche Herausforderung geführt werden. Daher ist er nicht unbedingt ein Hund für Anfänger.
  • Der sehr intelligente feinfühlige Hund braucht eine verständnisvolle mit Liebe führende Hand. Härte oder Kasernenhofstil sind kontraproduktiv.

Das Wichtigste für uns, ist dass unsere Welpen nur zu liebevollen, aktiven und erfahrenen Halter kommen. Um dies sicherzustellen, gibt es mehrere Schritte.

  1. Schriftliche ausführliche Bewerbung
  2. Gegenseitiges Kennenlernen bereits vor der Geburt
  3. Besuche der Welpen ab der 4. Lebenswoche sind erwünscht, das ist der Beginn einer starken Bindung

Unsere Welpen werden mit Kaufvertrag, Stammbaum, Chip und einem Starterpacket abgegeben.

Um bei uns einen Welpen kaufen zu können, möchten wir Sie schon vor der Geburt der Welpen kennenlernen, dabei können schon wichtige Fragen geklärt werden und wir möchten sicherstellen, dass die Welpen in beste Hände kommen.

Besuche ab der 4. Lebenswoche sind erwünscht, das erleichtert die Trennung von seinen Geschwistern und der Mutter, ebenso kann eine erste Bindung aufgebaut werden.

Unsere Welpen werden grundsätzlich als Familienhunde und nicht als Zuchthunde verkauft.

Rassenportrait Miniature American Shepherd

Der Miniature American Shepherd entwickelte sich in den späten 1960ern in Kalifornien, USA. Es wurde mit kleinen, nicht registrierten Hunden gezüchtet, von denen es hieß, sie seien Australian Shepherds. Diese Hunde wurden mit dem Ziel gezüchtet ihre kleine Größe, den aktiven Charakter und ihre Intelligenz zu behalten. 

1980 wurde die Rasse erstmals durch das National Stock Dog Registry registriert und dort als Miniature Australian Shepherd bezeichnet. Anfang der 1990er hatten sie landesweit Beliebtheit erlangt. Verschiedene Clubs förderten diese kleinen Hunde, indem sie sie in diversen Organisationen für seltene Rassen registrieren und ausstellen ließen. Der erste Mutterclub, der MASCUSA, und das Zuchtbuch wurden 1990 gegründet und 1993 amtlich eingetragen. Im Mai 2011 wurde die Rasse als Miniature American Shepherd in das Rassebegründungsverfahren (FSS) des AKC (USA) aufgenommen. Bis Ende 2014 war es möglich Australian Shepherd als Minature American Shepherd zu registrieren.

Aussiegrafie alles ausser gewöhnlich

Buchempfehlung:
Aussiegrafie – Alles ausser gewöhnlich
Silke Löffler

Im Juli 2015 war es dann soweit, die Rasse erhielt ihre volle AKC-Anerkennung und wurde der Gruppe der Hütehunde zugeordnet. 

Der Miniature American Shepherd Club of the USA (MASCUSA) ist der ausgewiesene, nationale Mutterclub des American Kennel Clubs. 

Die Rasse wurde zum Hüten von kleinerem Vieh, wie Schafen und Ziegen, genutzt, obwohl sie auch das Vermögen dazu hat größeres Vieh anzugehen. Ihre kleine Größe wurde gerne gesehen, da sie so zusätzlich auch einfacher als Haustier gehalten werden konnten. Vor allem beliebt wurden sie, als sie mit Reitern zu Pferdeveranstaltungen reisten, da ihre Intelligenz, Loyalität und Größe sie zu exzellenten Reisebegleitern machte. Auf diesem Weg weitete sich ihre Beliebtheit im ganzen Land aus. Heute ist der Miniature American Shepherd sowohl in den USA, als auch international bekannt. Es ist eine Rasse mit einzigartiger Identität – ein ins Auge fallender, vielseitiger, kleiner Hütehund, ganz gleich, ob zu Hause, auf einer Ranch oder in der Stadt. 

Der Miniature American Shepherd ist ein Hütehund, der im American Kennel Club zur Gruppe der Hütehunde zählt. 

(Quelle des Originaltextes: mascusa.org/breed/history.html)